Fettwegspritze

Gut behandelbare Bereiche

  • Tränensäcke

  • Doppelkinn

  • Wangen

  • Reiterhosen

  • Oberschenkel

  • Unterschenkel

  • Gesäß und Fettansammlung unterhalb des Gesäßes (Gesäßbanane)

  • Hüften

  • Ober- und Unterbauch

  • Oberarme, die sog.Winkerarme

  • Knie

  • Fesseln

  • Rücken

  • Brust beim Mann

  • Cellulite

  • Lipome

Die Injektions-Lipolyse Therapie

Überflüssiges Fett mit einer Spritze einfach auflösen - eine faszinierende Idee, welche von der Hautärztin Dr. Rittes in Südamerika umgesetzt wurde. Sie entwickelte bereits 1995 ein Verfahren, bei dem die Substanz Phosphatidylcholin (PPT) direkt in die unerwünschten Fettpolster injiziert wird. Der Wirkstoff ist ein Naturpräparat und wird aus der Sojabohne gewonnen. Er wird in gleicher Zusammensetzung im Körper produziert und erfüllt dort vielfältige Aufgaben, besonders im Fettstoffwechsel.

Die Therapie wurde inzwischen weiterentwickelt. Um die Wirkung noch zu verbessern wurde vom Netzwerk Lipolyse ein sog. Compound entwickelt. Die an sich schon gute Verträglichkeit konnte hiermit nochmals deutlich verbessert werden. Heute sind daher schnellere und bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen als noch vor Jahren, als 10-20 Wiederholungen die Regel waren. Preise

Die Injektions-Lipolyse ist kein neues Wundermittel zur Gewichtsabnahme. Sie ist aber in der Lage, Fettpölsterchen, die weder durch Ernährungsumstellung, noch durch gezielte Bewegungstherapie zu reduzieren sind, abzuschmelzen und zu verstoffwechseln. Das Mittel wird mittels hauchdünner Kanülen direkt in die betroffene Region injiziert.

Sind die überflüssigen Polster allerdings doch umfangreicher, sollten Sie evtl. doch die sanfte Laserbehandlung Smartlipo in Erwägung ziehen. Dies ist eine Methode, Fett dauerhaft abzuschmelzen. Es funktioniert ähnlich einer Fettabsaugung, aber wesentlich schonender. Preise

Fettwegspritze

Die Injektions-Lipolyse Therapie

Überflüssiges Fett mit einer Spritze einfach auflösen - eine faszinierende Idee, welche von der Hautärztin Dr. Rittes in Südamerika umgesetzt wurde. Sie entwickelte bereits 1995 ein Verfahren, bei dem die Substanz Phosphatidylcholin (PPT) direkt in die unerwünschten Fettpolster injiziert wird. Der Wirkstoff ist ein Naturpräparat und wird aus der Sojabohne gewonnen. Er wird in gleicher Zusammensetzung im Körper produziert und erfüllt dort vielfältige Aufgaben, besonders im Fettstoffwechsel.

Die Therapie wurde inzwischen weiterentwickelt. Um die Wirkung noch zu verbessern wurde vom Netzwerk Lipolyse ein sog. Compound entwickelt. Die an sich schon gute Verträglichkeit konnte hiermit nochmals deutlich verbessert werden. Heute sind daher schnellere und bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen als noch vor Jahren, als 10-20 Wiederholungen die Regel waren. Preise

Die Injektions-Lipolyse ist kein neues Wundermittel zur Gewichtsabnahme. Sie ist aber in der Lage, Fettpölsterchen, die weder durch Ernährungsumstellung, noch durch gezielte Bewegungstherapie zu reduzieren sind, abzuschmelzen und zu verstoffwechseln. Das Mittel wird mittels hauchdünner Kanülen direkt in die betroffene Region injiziert.

Sind die überflüssigen Polster allerdings doch umfangreicher, sollten Sie evtl. doch die sanfte Laserbehandlung Smartlipo in Erwägung ziehen. Dies ist eine Methode, Fett dauerhaft abzuschmelzen. Es funktioniert ähnlich einer Fettabsaugung, aber wesentlich schonender.

Tel: 017624883859 oder dieses Formular ausfüllen

Hier anrufen: 017624883859

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.